Neuer Vorstand seit 2021

Auf der außergewöhnlichen, und durch CoVid19 verschobenen Mitgliederversammlung im Oktober 2021 wurde ein neuer 2. Vorsitzender gewählt, der das bestehende Team um Mathias Eberhardt und Daniel Konn-Vetterlein ab sofort - und wie einige wissen, schon im Voraus - unterstützt (hat). Gemeinsam soll der Verein in eine neue Richtung gelenkt werden. Dazu Julians Anschreiben aus der 96. Ausgabe der Sprotte:

 

Liebe Vereinsfreund*innen,


am 23.10.2021 wurde ich zum 2. Vorsitzenden gewählt. Ich werde den Verein bestmöglich bei seiner Weiterentwicklung
und den Herausforderungen, die uns die Corona-Pandemie stellt, unterstützen. Im gleichen Atemzug möchte ich Rolf für seinen langjährigen Einsatz danken. Aquaristik fasziniert mich schon seit meiner Kindheit und vor 3 Jahren habe ich es nun endlich geschafft, ein eigenes Aquarium in die Wohnung zu stellen (vorgestellt in der Sprotte 93). Inzwischen sind es drei Aquarien, in jedem Zimmer eins. Seit März 2020 bin ich Mitglied im Verein und als dann dieses Jahr der Posten des 2. Vorsitzenden drohte, nicht neu besetzt zu werden, habe ich nicht lange gezögert.


Leider konnte ich den Verein noch nicht in seiner vollen Ausprägung genießen. Nach einem ungewöhnlichen Jahr 2020
konnten wir auch das Jahr 2021 nicht so als Gemeinschaft abschließen, wie wir es gerne getan hätten. Aufgrund stark
steigender Infektionszahlen in ganz Deutschland musste die Weihnachtsfeier erneut abgesagt werden. Dennoch gehen wir positiv in das neue Jahr 2022: So sollen weiterhin vielseitige Aquarenabende mit interessanten Vorträgen stattfinden, zudem soll die Gemeinschaft wachsen. Wir wollen die Börse mit einem neuen Konzept wieder aufleben lassen, die Genehmigung bei Veterinär ist bereits beantragt, Ideen sind vorhanden und potenzielle Börsenbeschicker informiert. Obwohl konkrete Planungen im Moment natürlich schwierig sind, bleiben wir optimistisch.


Euer Vorstand

2. Vorsitzender
Julian Witt